Capoeira & Hip-Hop
Das Ziel ist es, die Gemeinschaft zu fördern. Wir zeigen den KIDS, wie schön es ist, ein Team zu sein. Durch Capoeira und Hip-Hop lernen sie, sich und ihren Körper wertzuschätzen. Sie werden im Capoeira-Training lernen, miteinander zu „spielen“ und nicht zu kämpfen.

Im Vordergrund steht die Lebensfreude, der Respekt für sich selbst und andere. Beim Hip-Hop-Tanzen lernen sie, dass das Einstudieren einer Choreografie eine künstlerische Herausforderung ist, die man nur im Team erreichen kann. Sie lernen, sich zu zeigen und sich selber wahrzunehmen.

GFK-gewaltfreie-Kommunikation
Sehr oft stehen hinter Beleidigungen unerfüllte Bedürfnisse. Die KIDS bekommen einen Einblick, wie sie die Bedürfnisse hinter den Worten erkennen können. Sie lernen, dass sie die Eigenen Gefühle zulassen dürfen, ohne sich dafür zu schämen. Wir arbeiten in der Gruppe, wodurch eine positive Energie entsteht, die den Zusammenhalt fördert.

Empathie-Coaching
Mitgefühl- was ist das genau? In diesem Coaching machen die KIDS Erfahrungen, Gefühle wie Trauer, Angst; Einsamkeit bei anderen zu erkennen, sie anzuerkennen und sie zu respektieren.
Wie entstehen neue Coaching- Programme bei „Sheriff for KIDS“ ?
Meine Intension ist es, mit der Zeit und der Entwicklung der Jugendlichen Schritt zu halten. Ich möchte Ihnen Projekte anbieten, die modern sind und sowohl die Jugendlichen als auch die Lehrkräfte begeistern.
Vor allem ist es mir wichtig, die KIDS so authentisch wie möglich zu begleiten, aufzuklären, zu unterrichten und zu coachen.
Als Coach, der Sucht und Gewaltfreien Kommunikation (GFK nach Marshall B. Rosenberg) arbeite ich ständig an neuen Strategien, um den KIDS Wertvolles mit auf ihren Lebensweg zu geben.
Da ich das Glück habe, an verschiedenen Orten und Städten zu arbeiten, lerne ich immer wieder dazu, d.h. durch die Vielfältigkeit und die damit verbunden Erlebnisse entstehen Ideen, das Projekt
„Sheriff for KIDS“ weiter zu entwickeln.
Konzepte entstehen bei „Sheriff for KIDS“ durch Selbstreflexionen, eigene Erlebnisse und gelebten Erfahrungswerten. Ich bin tagelang mit der Ausarbeitung beschäftigt und habe tolle Menschen in meinem Team, mit denen ich diese Coachings-Programme, AG`s oder Workshops besprechen und mir ihr Feedback hole. Darunter z.B. Jutta Kreisel, Suchtprävention-Lehrkraft an der Justin-Wagner-Schule Roßdorf oder Sascha Chatman (Capoeira-Trainer und Pädagoge Jugendhaus Hütte), Marcel Kaidusch(Hip-Hop-Trainer, Tänzer, Choreograph und Geschäftsführer „wegotmoves„) und Marcelo Apollones (Capoeira Meister und Gründer Sau-Salvador- Capoeira)
Nicht zu vergessen meine beste Freundin Sandra Nauheimer , die seit 14 Jahren sehr erfolgreich selbständig ist. Sie ist meine größte Unterstützung und gleichzeitig mein größter Kritiker (wenn es sein muss) und treibt mich im positiven Sinne voran. Sie fängt mich auf und steht zu 100 % hinter mir. Danke für Dich! <3
In der nächsten Zeit werden noch einige neue Trainer und Kooperation-Partner zu dem „Sheriff for KIDS“ – Team kommen, dazu ein anderes mal mehr.
Zu den Kosten und Planungen des Klassenfahrt- Workshops, einfach hier auf der Seite den Sheriff anschreiben oder gerne telefonisch (01520/34519370 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr) Kontakt aufnehmen.
Viel Spaß beim Bilder schauen.
Let´s do it…
Eure Claudia Berger aka. Sheriff for KIDS
Workshop 2017 in Ernsthofen.
Gewaltfreie Kommunikation & Capoeira.







